Veranstaltungen ohne Termin finden im laufenden Jahr nicht statt, können aber für Gruppen gebucht werden
NEU! 34 Jahre Naturnahe WaldwirtschaftVom Schloss
Stadtpolitik aus erster Hand: Der Saarbrücker Stadtwald
Das grüne Geschichtsbuch
Auf Spurensuche im Saarkohlenwald
Der Bürgerpark in St. Johann
Hafengeschichte, Architektur und Botanik
Der Wald im Wandel der Zeit
Eine Wanderung durch die Jahrhunderte
NEU! Die Evangelische Kirche und die Saaraue in Güdingen
ine barocke Dorfkirche und die Saarufer-Vegetation in Saarbrücken
Die Schutzgebiete Drahtzugweiher und Habsterwiesental
Ein Spaziergang durch den Frühlingswald
NEU! Frühlingsbotanik und Villen in Alt-Saarbrücken
Spaziergang über den Nußberg
Gärten, Gastronomie und Kriegsrelikte im Almet
Eine Wanderung zwischen Deutschland und Frankreich
NEU! Gärtnern im Klimawandel
Jahreszeitlicher Hofrundgang – Sommer auf dem Stadtbauernhof
Grün, Klima, Stadtgrün
Biodiversität in Saarbrücken