Lärm- und Klimaschutz, erneuerbare Energien in der Stadt
Viele Maßnahmen zum Umwelt-, Natur- und Klimaschutz und zur Lärmminderung sind für den Blick des Laien nur schwer erkennbar. Bei diesem Rundgang werden Beispiele zur Umsetzung des Luftreinhalteplans oder der Lärmaktionsplanung präsentiert und anhand auch durchaus umstrittener Neubauten diskutiert, welche Aspekte heute zu Selbstverständlichkeiten in der nachhaltigen Stadtentwicklung geworden sind. Ein weiteres wichtiges Thema wird schließlich noch die Gewinnung und der Einsatz erneuerbarer Energien sein. Kostenlos in Kooperation mit der Landeshauptstadt Saarbrücken.
ca. 01:30 Std.
Christian Bersin, Leiter des Amtes für Klima und Umweltschutz Saarbrücken
SB, Ecke Futterstrasse/Kaiserstraße
Saarbrücken Saarbahnhaltestelle Kaiserstraße
Fr, 22.08.2025, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr - Keine Anmeldung erforderlich.

Sponsor

Zurück zur Liste