Neu | Spuren der Industriegeschichte im Urwald
Der Rundgang beginnt im alten Ortskern, folgt dem ehemaligen Saarverlauf, wo über Jahrhunderte eine Fähre Brebach mit St. Arnual verband, führt zur früheren Verladestelle der Halbergerhütte im Urwald an der Saar und zum ehemaligen Lagerplatz und endet am Eingangsbereich des Unternehmens mit der Figur des „Eisengießers“ und dem Verwaltungsgebäude, das weitgehend unverändert die Büroarchitektur der fünfziger Jahre repräsentiert. Der Weg ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet. Bitte festes Schuhwerk.
ca. 02:00 Std.
Harald Glaser, Geschichtswerkstatt Brebach
SB-Brebach, vor dem Bahnhof
Zurück zur Liste