Wanderung im Urwald vor den Toren der Stadt

Eine Entdeckungstour durch das obere Netzbachtal

Entlang des naturbelassenen Netzbaches sind bereits urwaldähnliche Waldstrukturen entstanden. Warum leisten wir uns die Wildnis in unserem dicht besiedelten Gebiet? Was können Förster vom unbewirtschafteten Wald lernen? Wieviel Wildnis können wir den Wanderern zumuten? Anhand von Spuren historischer Nutzungen (Eisenerz und Steinkohle) wird auch die Vergangenheit des Netzbachtales angesprochen. Die 3-stündige Wanderung führt über wilde Pfade und teilweise querfeldein, sodass gutes Schuhwerk wichtig ist.

ca. 3 Std.

Vorsitzender Arbeitsgemeinschaft naturgemäße Waldwirtschaft Gangolf Rammo

8,- € (erm. 6,-€) GoG-Mitgl. frei / Gruppenbuchungspreis: 190,- €

SB, Parkplatz Netzbachweiher

Haltestelle: Netzbachweiher, Fischbach Quierschied

Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin:

Anfrage Gruppenbuchung

Quelle: Thomas Hippchen