Familiennachmittag: Heimat im Wandel am Beispiel Wald
Wald hat einen unschätzbaren Wert: Er ist als Kohlenstoff-Speicher so wichtig für das Klima und dient uns gleichzeitig zur Erholung. Unsere Biodiversitätsziele sind ohne ihn nicht denkbar. Zudem liefert er nachhaltig den wichtigen Rohstoff Holz... Auf unserer Tour erfahren wir zahlreiche weitere großartige Beispiele. Anhand von Waldbildern wollen wir verdeutlichen, was genau eigentlich „Naturnahe Waldwirtschaft“ ist. Mit „BaumArt“ verstärken wir schließlich unser Wissen über die Waldbäume. Die Tour endet am Naturfreundehaus Kirschheck (Einkehrmöglichkeit).
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz statt.
ca. 3 h
Saarforst Landesbetrieb Thomas Steinmetz
Saarforst Landesbetrieb Urban Backes
Ministerium für Umwelt und Verbraucherschutz Winfried Lappel
kostenlos
SB-Malstatt, P+R Parkplatz Heinrichshaus
Saarbahn-Haltestelle „Heinrichshaus“
Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin: