TF21 - Bauerngärten, Bürgergärten und adelige Parkanlagen
Schloss Pange ist ein typisches Herrenhaus aus dem frühen 18. Jahrhundert, das in seiner strengen Symmetrie den Baustil der Zeit widerspiegelt. Es liegt inmitten eines Landschaftsgartens, der 2003 von dem Landschaftsarchitekten Louis Benech im Rahmen des grenzüberschreitenden Netzes „Gärten ohne Grenzen” entworfen wurde. Der kleine Fluss Nied markiert an dieser Stelle die Grenze zwischen Lothringen und Metz, das zu dieser Zeit unter der Herrschaft des französischen Königs Ludwig XV stand. Die Gartenanlage in Laquenexy besteht aus 18 verschiedenen Themenbereichen für alle Sinne: Sehen, Riechen, Hören und Probieren. Fast vergessene Gemüsepflanzen, Kräuter, essbare Blumen und Obstbäume, sogar ein verbotener Garten warten darauf, entdeckt zu werden. Die Stadt Metz hat den Botanischen Garten 1866 von der Baronin de L’Espée gekauft und im Stil eines englischen Gartens mit Gewächshäusern, einem Rosarium und Zierteichen angelegt
Gästeführerin der Großregion Gabriele Sauer
59,-€ (GoG-Mitglieder 55,-€)
SB, Europaallee (vor dem Parkhaus Eurobahnhof), weitere Zustiegsmöglichkeit in Püttlingen
Um sich zur Tagesfahrt anzumelden wählen Sie bitte einen Termin: