TF17 - Weihnachtliches Metz

Stadt der 1000 Lichter

Begeben Sie sich mit uns auf eine spannende Zeitreise durch die 2000-jährige Geschichte der Stadt, dem ehemaligen Divodorum Mediomatricum, dem Hauptort der keltischen Mediomatriker. Das Musée de la Cour d’Or präsentiert auf 5000 m² seine großen Sammlungen zur Archäologie, Mittelalter, Architektur und Malerei. Im mittelalterlichen Speicher von Chèvremont befinden sich Skulpturen des XII. bis XVI. Jahrhunderts. Das Chorschrankfragment von Saint-Pierre-aux-Nonnains, reich ornamentierte Reliquiaren aus Elfenbein, religiöse Bildhauerkunst und nicht zuletzt das gemalte Bestiarium; einer einzigartigen bemalten Holzdecke eines Wohnhauses, geben einen Einblick in die Vorstellungswelt des mittelalterlichen Menschen. In der Kirche St. Maximin tauchen wir in die phantastische Bilderwelt des Jean Cocteau ein, der die eigentümlichen modernen Glasfenster für diese Kirche entwarf. Metz in der Adventszeit hat aber noch mehr zu bieten: Auf den historischen Plätzen finden unterschiedliche Weihnachtsmärkte statt. Regionale Produkte wie Glaskunst, edle Seifen und kulinarische Spezialitäten sowie die zum französischen Weihnachtsgefühl unabdingbar dazugehörigen Austern werden an den Ständen angeboten. Bei Einbruch der Dunkelheit erstrahlt die Stadt im Lichterglanz.

Gästeführerin der Großregion Gabriele Sauer

59,- € (GoG-Mitglieder 49,- €)

SB, Europaallee (vor dem Parkhaus Eurobahnhof), weitere Zustiegsmöglichkeit in Püttlingen

Infos zur Veranstaltung

Anmeldung erbeten bis 20.11.2022

Um sich zur Tagesfahrt anzumelden wählen Sie bitte einen Termin:

Anfrage Gruppenbuchung