TF14 - Neue Entdeckungen in der alten Stadt

Ein spannender Tag in Metz

Metz gehört zu den sehenswertesten Städten Frankreichs. Unser Schwerpunkt liegt zunächst auf den drei charakteristischen „Stadtlandschaften“. Der Hügel von St. Croix mit seiner südländisch anmutenden französischen Atmosphäre ist der äußerst malerische Ausgangspunkt der Stadtbesiedelung. Die Baugeschichte der Kathedrale ist ungewöhnlich und spannend zugleich, kunsthistorische Höhepunkte sind die Renaissance- und Chagall-Fenster. Nach individueller Mittagspause gehen wir durch das „Quartier Impérial“, das stark durch den persönlichen Geschmack Wilhelms II. geprägt ist und zu den bedeutendsten Stadterweiterungen aus der deutschen Kaiserzeit (1871-1918) gehört. Der Bahnhof signalisiert die Germanisierungsabsichten dieser Zeit. Mit der Eröffnung des Centre Pompidou 2010 entsteht auf dem Gebiet des alten Güterbahnhofs ein „neues“ Metz, das mit dem spektakulären Museum als Zentrum die Zukunft der Stadt symbolisiert.

(Kunsthistoriker) Dr. Niels Wilcken

55,- € (GoG-Mitglieder 51,- €)

SB, Europaallee (vor dem Parkhaus Eurobahnhof), weitere Zustiegsmöglichkeit in Püttlingen

Infos zur Veranstaltung

Um sich zur Tagesfahrt anzumelden wählen Sie bitte einen Termin:

Anfrage Gruppenbuchung