TF08 - Grenzenlose Vogesenwanderung
Unser Bus bringt uns nach Nothweiler im südlichen Pfälzerwald, dem deutschen Teil des Wasgaus. Dort starten wir mit einer anspruchsvollen Wanderung zur höchstgelegenen Burgruine der Pfalz: Die Wegelnburg aus dem Jahre 1247 in 570 m Höhe. Die wechselvolle Geschichte bis zur endgültigen Zerstörung der Burganlage in 1679 durch französische Truppen ist Teil der deutsch-französischen Vergangenheit. Auf dem weiteren Weg zur Hohenbourg überqueren wir die Grenze: der Schlossberg besitzt einen Gipfel auf deutscher und einen auf französischer Seite. Über den Sattel dazwischen verläuft die Grenze, markiert vom „Kaiser Wilhelm Stein“. Auch auf der mittelalterlichen elsässischen Felsenburg Fleckenstein wurde europäische Geschichte geschrieben. Zurück in Nothweiler besuchen wir die alte Grube, in der vom 16.–19. Jhdt. unter harten Bedingungen Eisenerz abgebaut wurde. Rucksackverpflegung für die ca. 4 stündige Wanderung und gutes Schuhwerk sind unbedingt erforderlich
Gästeführerin der Großregion Gabriele Sauer
59,- € (GoG-Mitglieder 55,- €)
SB, Europaallee (vor dem Parkhaus Eurobahnhof), weitere Zustiegsmöglichkeit in Püttlingen
Um sich zur Tagesfahrt anzumelden wählen Sie bitte einen Termin: