TF22 - Luxemburger Kontraste
Lassen Sie sich von Einheimischen zwei besondere Stadtteile Luxemburgs zeigen! Die Anreise erfolgt mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Am Ziel werden wir von Vertretern einer lokalen Initiative empfangen und durch den alten Ortsteil Pfaffenthal geführt. Er war seit 1685 eines der wichtigsten Viertel der Festungsstadt. In der restaurierten „Muerbelsmillen“, eine der ältesten Wassermühlen des Landes und ehemalige Produktionsstätte der Senffabrik „Moutarderie de Luxembourg“ befindet sich dort u.a. ein Museum und die Räume der lokalen Interessenvertretung Pfaffenthal. Das Museum informiert nicht nur über die Geschichte des Ortes, sondern auch über Mühlenwesen, Ernährung, Handwerk, Wasser und Wasserkraft. Das optionale Mittagessen ist in der Jugendherberge vorgesehen, wo auch innovative Pilotprojekte zu einer nachhaltigen Entwicklung initiiert werden. Am Nachmittag werden wir von einem Architekten, der dort an der Errichtung einiger Gebäude mitgewirkt hat, über den Kirchberg geführt.
GoG Vorstand Frank Lichtlein
45,-€ (GoG-Mitglieder 35,-€)
SB, Hauptbahnhof Infopunkt
Anmeldung erbeten bis 18.4.2022
Um sich zur Tagesfahrt anzumelden wählen Sie bitte einen Termin: