Zwischen Bayern und Preußen, Landeshauptstadt und Bliesgau
Einst zur bayerischen Pfalz und zum Landkreis St. Ingbert gehörig, seit 1974 Stadtteil der Landeshauptstadt, hat Eschringen heute den Charakter einer Wohngemeinde. Es gibt aber auch noch Spuren, die an das ehemalige Bauerndorf erinnern. Der Rundgang schließt u. a. die vor 300 Jahren wiedererrichtete St. Laurentiuskapelle (ein romanisch-barockes Kleinod!), die einstige Deutschordens-Mühle und den Grenzsteinlehrpfad, einen Teil der aktuellen Grenze zwischen Regionalverband und Saarpfalz-Kreis, ein.
ca. 2 Std.
Heimatforscher Roland Schmitt
8,- € (erm. 6,-€) GoG-Mitgl. frei / Gruppenbuchungspreis: 190,- €
SB-Eschringen, Hauptstr. 1, Bushaltestelle „Mühle“
Haltestelle: Mühle, Eschringen Saarbrücken
Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin: