Die Geschichte der Kneipenlandschaft im Nauwieser Viertel

Rotlicht, studentische Duftmarken und Gentrifizierung

Bei unserem Rundgang erschließen wir die Geschichte des Viertels und entdecken zahlreiche noch sichtbare Relikte der Vergangenheit. Wir begeben uns auf die Spuren rotlichtiger Etablissements der 70er-Jahre und der ersten zaghaften studentischen Duftmarken in einem ehemals kleinbürgerlichen Kneipenszenario und verfolgen die Entwicklung zum neuen Kiez, der sich in den 90er-Jahren entwickelnden grün-alternativen Szene. Das heutige Viertel ist von sozialen Initiativen und coolen Lokalen geprägt, das aber gleichzeitig gefährdet ist durch Tendenzen der Gentrifizierung und der Magnetwirkung des „Bermudadreiecks“ als wichtigstem Saarbrücker Ausgehviertel neben dem St. Johanner Markt.

ca. 2 Std.

Wirtschaftsgeograph Ekkehart Schmidt

8- € (erm. 6,-€) GoG-Mitgl. frei / Gruppenbuchungspreis: 190€

Johanneskirche, Eingang , Cecilienstraße Saarbrücken

St.Johanneskirche, Rathaus Saarbrücken

Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin:
Fr., 15.09.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr Fr., 07.07.2023, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Anfrage Gruppenbuchung