Städtische und private Beiträge zur Erhaltung unserer Lebensqualität

Stadtpolitik aus erster Hand

Lärmminderung, Luftreinhaltung, Naturschutz, Landschaftspflege und alternative Energieformen sind Grundlagen für Lebensqualität im urbanen Raum. Doch derartige Maßnahmen sind für das ungeübte Auge nur schwer zu erkennen. Auf unserer Tour folgen wir einer Reihe von Umweltmaßnahmen und erläutern ihre Funktion und Wirkung. Zudem wird dargestellt, wie Umweltschutz und Nachhaltigkeit heute zu einem selbstverständlichen Aspekt der Stadtentwicklung geworden sind.

ca. 1,5 Std.

Leiter des Amtes für Klima und Umweltschutz Saarbrücken Christian Bersin

8,- € (erm. 6,-€) GoG-Mitgl. frei

SB, Europagalerie, oberer Eingang in der Reichsstraße

Haltestelle: Saarbrücken Hbf

Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin:

Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin:

Anfrage Gruppenbuchung