35 Jahre naturnahe Waldwirtschaft
Bereits seit 1987 wird der Saarbrücker Stadtwald naturnah bewirtschaftet. Seit 2000 ist er aufgrund der nachhaltigen Waldbewirtschaftung nach FSC (Forest Stewardship Council) und Naturland zertifiziert. Dies erfordert einen sensiblen Umgang mit der Waldressource. Welche Regeln ergeben sich daraus für die forstliche Bewirtschaftung und wo werden sie sichtbar? Welche Folgen haben die strengen Kriterien für die Baumartenzusammensetzung und die Naturnähe? Am Beispiel des Waldgebietes Nachtweide in Fechingen wird dargestellt, welche Herausforderungen sich hierbei dem zuständigen Saarbrücker Amt für Stadtgrün stellen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der LHS Saarbrücken statt.
ca. 2,5 Std.
Dipl.-Forstwirt, Amt für Stadtgrün Saarbrücken Rafael Greif
Kostenlos
SB, Waldeingang mit kleinem Parkplatz gegenüber Haltestelle Drosselweg
Haltestelle: Drosselweg, Fechingen Saarbrücken
Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin: