Eine Stadt und ihr Fluss

Saarbrücken und seine Saar-Brücken

Der Lauf der Zeit hat am Lauf der Saar deutliche Spuren hinterlassen. Gleich mehrfach hat der Fluss ein neues Bett bekommen, sein Leinpfad hat eine neue Funktion erhalten und seine Brücken haben sowohl ihren Namen als auch ihr Aussehen verändert. Wie lebten die Saarbrücker einst mit ihrem Fluss und wie tun sie es heute? Anhand vieler historischer Aufnahmen vergleichen wir, wie es heute ist und wie es einmal war.

ca. 2,5 Stunden

GoG Thomas Hippchen

8,- € (erm. 6,-€) GoG-Mitgl. frei / Gruppenbuchungspreis 190 ,- €

SB, Schiffsanlegestelle unterhalb des Staatstheaters

Haltestelle: Staatstheater, Saarbrücken

Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin:

Anfrage Gruppenbuchung