Der St.Johanner Markt: Das Gesamtkunstwerk und seine geplante Erweiterung

Stadtpolitik aus erster Hand: Der St.Johanner Markt

Wussten Sie, dass das Pflaster des St. Johanner Marktes auf einem Entwurf des Saarländischen Künstlers Prof. Paul Schneider beruht? Kennen Sie den „Wunschstein“ von Thomas Wojciechowicz? Sagen Ihnen die „Vier Steine“ von Dieter Lothschütz etwas? Oder „Der Schwarze Granit“ von Janes Lenassi? Oder die Brunnenanlage von Jolande Lischke-Pfister? Lernen Sie diese und viele weitere Kunstwerke kennen, die in der urbanen Hektik leicht übersehen werden und hören Sie gleichzeitig das Konzept zur Erweiterung der guten Stube Saarbrückens ab 2023 in der Fass-, Obertor-, Türken- und Fürstenstraße. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der LHS Saarbrücken statt.

ca. 1,5 Std.

Leiterin des Kulturamtes Saarbrücken Sylvia Kammer-Emden

kostenlos / Gruppenbuchungspreis: 190,- €

SB, St. Johanner Markt 24, vor Kulturinfo

St.Johanner Markt, Rathaus oder Johanneskirche Saarbrücken

Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin:

Anfrage Gruppenbuchung