Das barocke Saarbrücken

Spuren und Zeugnisse

Der Baumeister Friedrich Joachim Stengel hat im 18. Jahrhundert durch seine Stadtplanung und Bautätigkeit im Dienste der Fürsten Nassau-Saarbrücken das Stadtbild Saarbrückens entscheidend beeinflusst. Bis heute prägen seine Bauwerke die Landeshauptstadt. Während des Rundgangs lernen Sie die Stengel‘sche Grundideen der barocken Stadtplanung und Stadterweiterung kennen und erfahren auch Unerwartetes über die Tätigkeit Stengels in Alt-Saarbrücken und St. Johann.

ca. 2,5 Std.

Gästeführerin der Großregion Gabriele Sauer

8,- € (erm. 6,-€) GoG-Mitgl. frei / Gruppenbuchungspreis: 190,- €

SB, Hauptportal Ludwigskirche

Haltestelle: Hansahaus/Ludwigskirche, Saarbrücken

Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin:

Anfrage Gruppenbuchung