Der Saarbrücker Hauptfriedhof im Wandel der Zeit
Im Jahre 1914 wurde der damalige Südfriedhof für gefallene Soldaten des Ersten Weltkrieges angelegt und bald darauf zum Hauptfriedhof für die zivile Bevölkerung der jungen Großstadt ausgeweitet. Auf unserem Weg über die weitläufige Anlage der Ruhe und Besinnung sehen wir zahlreiche historische Ensembles, Denkmäler und Ehrenbereiche sowie Beispiele der unterschiedlichen Bestattungsarten und besprechen die damit verbundenen kulturell-religiösen Eigenheiten für Christen und Muslime. Wichtiges Thema ist auch der Wandel der Bestattungskultur vom 19. bis ins 20. Jahrhundert und seine schwerwiegenden Folgen für die Bewirtschaftung des Friedhofs.
ca. 2,5 Std.
GoG Thomas Hippchen
8,- (erm. 6,-) GoG-Mitglieder frei / Gruppenbuchungspreis: 190,- €
SB, Haupteingang Straße "Am Hauptfriedhof" früher Dr. Vogeler Straße
Haltestelle: Hauptfriedhof, Saarbrücken
Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin: