Der Alte jüdische Friedhof in Alt-Saarbrücken

Ein vergessener Ort?

Der 1841 eröffnete Alte Jüdische Friedhof in Saarbrücken ist für viele ein unbekannter Ort. Lernen Sie die Geschichte des Friedhofs kennen, erfahren Sie Interessantes über die jüdische Gemeinde vor der Zeit des Holocaust, erhalten Sie Einblicke in die jüdischen Vorschriften zum Umgang mit dem Tod, den Ablauf von Beerdigungen, die Trauerriten und die Besonderheiten jüdischer Grabsteine, sowie die Bedeutung eines Friedhofs an sich.

ca. 3 Std.

ehem. Geschäftsführer der Synagogengemeinschaft Saarbrücken Marcel Wainstock

8,- € (erm. 6,-€) GoG-Mitgl. frei / Gruppenbuchungspreis: 190,- €

SB, Graf-Simon-Straße / Ecke Komturstraße

Haltestelle: Deutschhausweg, Saarbrücken

Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin:

Anfrage Gruppenbuchung