Jüdische Friedhöfe und Grabsteine verstehen

Der Neue Friedhof an der Goldenen Bremm

Der Neue jüdische Friedhof in Saarbrücken wurde 1920 eröffnet. Bei dieser Führung lernen Sie seine Geschichte kennen und erfahren interessantes über die heutige Synagogengemeinde Saar, die 1946 gegründet wurde. Das Hauptaugenmerk der Führung wird jedoch auf die generelle Bedeutung von Friedhöfen im Judentum gelegt und auf das Besondere, was jüdische Grabsteine charakterisiert: die Grabsteintypen, die hebräischen und deutschen Textelemente der Inschriften - auch ihre Darstellungsformen - und natürlich die Symbole.

ca. 3 Std.

ehem. Geschäftsführer der Synagogengemeinschaft Saarbrücken Marcel Wainstock

8,- € (erm. 6,-€) GoG-Mitgl. frei / Gruppenbuchungspreis: 190,- €

SB, Zum Zollstock, Eingang Israelitischer Friedhof

Haltestelle: Hauptfriedhof, Saarbrücken

Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin:

Anfrage Gruppenbuchung