Außergewöhnliche Lebensläufe
Auf dem Neuen Jüdischen Friedhof an der Goldenen Bremm fanden sowohl Mitglieder der Saarbrücker Vorkriegsgemeinde als auch Verstorbene der heutigen Gemeinde, die 1946 gegründet wurde, ihre letzte Ruhestätte. Auf unserem geführten Gang durch die Gräberreihen machen wir Bekanntschaft mit außergewöhnlichen Lebensläufen bemerkenswerter Persönlichkeiten beider Synagogengemeinden. Unter anderem erfahren wir etwas über eine Trägerin des saarländischen Verdienstordens, einen Leo-Baeck-Preisträger, einen Offizier der französischen Ehrenlegion und einen Honorarkonsul.
ca. 2 Std.
ehem. Geschäftsführer der Synagogengemeinschaft Saarbrücken Marcel Wainstock
8,- € (erm. 6,-€) GoG-Mitgl. frei / Gruppenbuchungspreis: 190,- €
SB, Zum Zollstock, Eingang Israelitischer Friedhof
„Hauptfriedhof“ oder „Goldene Bremm“ Saarbrücken
Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin: