Ein Schloss, eine Hütte, ein Ort

Brebach – am Fuße des Halbergs

Wir betrachten in Brebach einige markante Relikte, aber auch weitgehend unbekannte und fast vergessene Geschichten aus der Stumm’schen Ära. Wir hören verblüffende Anekdoten über eine Müllerstochter, die die Frau eines berühmten deutschen Malers wurde, von einem Bürgermeister, der es bis in die Nationalgalerie in Berlin geschafft hat und von einem Brebacher, der zum Mitbegründer des saarländischen Künstlerbundes wurde. Zum Abschluss besuchen wir den Kunstraum Brebach und lassen uns von Ulrike und Thomas Schäfer den Begriff „Sozialkunst“ erläutern.

ca. 2,5 Std.

Stadtteilmanager Dr. Manfred Hahn

8,- € (erm. 6,- €) Mitglieder von GoG frei! / Gruppenbuchungspreis: 190,- €

Brebach, Bahnhofsvorplatz

Haltestelle: Brebach Bf, Saarbrücken

Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin:

Anfrage Gruppenbuchung