Der Bergbau - Das Saarland - Das Saar-Hundert Jahr

Über den Kristallisationskern des Saarlandes

Die Geschichte des Saarlandes ist untrennbar mit der des Bergbaues verbunden. Am Grubenstandort Reden gehen wir dieser Beziehung auf den Grund. Darüber hinaus erfahren wir auch noch wie die Grube Reden entstanden ist und erwandern den heutigen Erlebnisort, als sichtbares Zeichen des Transformationsprozesses nach dem Ende der Bergbauära.Es geht vorbei an den einmaligen Wassergärten über das öffentlich zugängliche Grubengelände und die angrenzende Bergarbeitersiedlung hinauf auf die Redener Halde. Mit dem herrlichen Ausblick über weite Teile des Saarlandes endet die Exkursion. Danach gibt es die Möglichkeit oben auf der Halde in der Alm einzukehren.

ca. 2,5 Std.

Dipl- Geogr. Markus Kumpf

8,- € (erm. 6,-€) GoG-Mitgl. frei / Gruppenbuchungspreis: 190,- €

Landsweiler-Reden, vor dem Eingang zu Gondwana – Das Prähistorium

Haltestelle: Bahnhof, Landsweiler-Reden Schiffweiler, ca. 25 min. Fußweg

Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin:

Anfrage Gruppenbuchung