NEU! TF40 Heimat im Wandel: Auf den Spuren erneuerbarer Energien

Photovoltaik, Windkraft und Biogas im Saarland

Spätestens seit dem Angriff Russlands auf die Ukraine ist die Unabhängigkeit von fossilen Energieträgern wichtiger denn je. Dabei gibt es im Saarland bereits vielversprechende Ansätze: Solarparks, Windkraft- und Biogasanlagen, die teilweise in genossenschaftlicher Form geführt werden oder andere Formen der Beteiligung ermöglichen. Auf unserer Fahrt werden uns in Losheim und in Wellingen innovative Beispiele für eine nachhaltige und CO2-neutrale Energiegewinnung vorgestellt und erläutert. Wir erfahren, welche Perspektiven diese Projekte haben und wie weit uns Projekte dieser Art unabhängig von Importen fossiler Energieträger machen können. Anmeldung erbeten bis zum 21.08.2023.

8,5 Stunden

Ökostrom Saar GmBH Thomas Nägler

10,- € (gefördert und in Kooperation mit dem Ministerium für Umwelt, Klima, Mobilität, Agrar und Verbraucherschutz)

SB, Europaallee (vor dem Parkhaus Eurobahnhof), weitere Zustiegsmöglichkeit in Püttlingen

Infos zur Veranstaltung

Um sich zur Tagesfahrt anzumelden wählen Sie bitte einen Termin:

Anfrage Gruppenbuchung