Der Wald im Wandel der Zeit
Der Großraum Saarbrücken gehört zu den waldreichsten Verdichtungsräumen Deutschlands.Und das Burbachtal nach drei Jahrzehnten naturnaher Forstwirtschaft zu den interessantesten Waldtälern des Saarkohlenwaldes.Es ist die hölzerne Wiege sehr früher Kohleschürfungen. In diesem Waldtal finden sich die Grundressourcen der industriellen Entfaltung unseres Landes vereint: Holz - Kohle - Eisen. Schon das Saarbrücker Fürstenhaus flößte sein Holz vor 3 Jahrhunderten zum Bau von Häfen und Schiffen nach Holland und heutzutage wird es bis nach Asien exportiert. Das Burbachtal wurde mit der Förderung des 'schwarzen Goldes' aus der Grube Von der Heydt zum einmaligen Waldkulturerbe, in dem sich, wie DIE ZEIT einmal schrieb, 'das Wesen des Saarlandes aufs Schönste erfassen lässt'.
ca. 2,5 bis 3 Std.
Saarbrücker Bürgerforum e.V. Ulrike Donié
Dipl. Ing.(LPlg.) Dipl.Forstwirt Jörn Wallacher
SB, Fischerhütte am Burbacher Waldweiher, Im Weyerbachtal 30 66115 Saarbrücken.
Haltestelle: An der Grüneich, Saarbrücken Burbach
Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin: