Willi Graf: "Jeder einzelne trägt die ganze Verantwortung"

Stationen des Widerstandskämpfers und Ehrenbürgers

Wer war der Saarbrücker Ehrenbürger Willi Graf, der seinen Weg konsequent und ohne Kompromiss bis in den Tod gegangen ist? Gezeichnet von den Ereignissen an der Ostfront wurde er zum bedingungslosen Gegner des NS-Regimes. Zusammen mit den Geschwistern Scholl und Alexander Schmorell, bekannt als Weiße Rose, versuchte er mit Flugblattaktionen an der Münchner Uni die Kommilitonen und Kommilitoninnen und die Bevölkerung aufzurütteln. Wir begeben uns zu einigen Stationen seines Lebens und besuchen Orte, an denen er uns in Erinnerung gerufen wird.

ca. 2 Std.

Gästeführerin der Großregion Gabriele Sauer

8,- € (erm. 6,-€) GoG-Mitgl. frei / Gruppenbuchungspreis: 190,- €

SB, Friedhof St. Johann, unterer Eingang Am Bruchhübel

Haltestelle: Heimgarten, Saarbrücken

Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin:

Anfrage Gruppenbuchung