NEU! Wanderung zwischen Blieskastel und Niederwürzbach
Nach einer kleinen Führung durch die ehemalige Residenzstadt der Grafen von der Leyen, Blieskastel, steigen wir den Schlossberg hinauf, auf den Spuren der herrschaftlichen Familie. Vorbei am barocken Herkulesbrunnen und pittoresken Gebäuden aus vergangenen Zeiten, erreichen wir die Reste der einstigen herrschaftlichen Bebauung, die Orangerie. 1776 wurde der Grundstein der Schlosskirche gelegt, in deren Krypta sich die Grablege des letzten vorrevolutionären Herrscherpaares befindet. Unser Weg führt weiter bergan zum ca. 5000 Jahre alten Wahrzeichen der Stadt, dem Gollenstein. Mit sieben Metern Höhe gilt dieses prähistorische Relikt als der größte Menhir Mitteleuropas. Über ein Höhenplateau mit herrlichen Aussichten in die vielfältige Landschaft führt uns der Weg über den Würzbacher Berg und wieder zurück zum Ausgangsort Blieskastel. Die Wanderung ist ca. 12 Kilometer lang. An landschaftlich schönen Punkten werden wir gemütliche Pausen einlegen, um unser Rucksackvesper zu verzehren.
ca. 5,5 h
Gästeführerin der Großregion Gabriele Sauer
12,- € (erm. 10,-€) GoG-Mitgl. frei / Gruppenbuchungspreis: 240,- €
Blieskastel Paradeplatz
Rucksackvesper und ausreichend Getränke!
Es wird eine gute Grundkondition vorausgesetzt!
Wanderung ca. 4 Stunden plus eine Stunde für zwei Pausen.
Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin: