Vom Schloss zur Hölle von Saarbrücken
Auch 70 Jahre nach ihrem Ende fragen wir uns noch immer, wie die mörderische Politik der Nazi-Herrschaft unter den Augen vieler möglich war. Die Beschäftigung mit der lokalen Geschichte ermöglicht einen eigenen Zugang zum Thema. Im Saarbrücker Schloss verfügte die Geheime Staatspolizei über eigene Haftzellen. Das „Gestapo-Lager Neue Bremm“ nahe des Hauptfriedhofs prägte sich den Überlebenden als die „Hölle von Saarbrücken“ ein. Wir besichtigen die Haftzelle im Schlosskeller und fahren mit dem Linienbus zur Gedenkstätte des Gestapo-Lager, wo die Tour mit einer detaillierten Begehung endet. In Zusammenarbeit mit dem Historischen Museum Saar.
ca. 3,5-4 Std.
Kulturwissenschaftler Jörg Jacoby
10,- € (erm. 8,-€) zzgl. 2,-€ Eintritt Gestapozelle und ÖPNV (GoG-Mitglieder 2,-€ und ÖPNV Kosten) / Gruppenbuchungspreis: 220,- € (zzgl. ÖPNV & 2,-€ p. P. Eintritt Gestapozelle)
SB, Bushaltestelle „Schlossplatz“
Haltestelle: Schlossplatz, Saarbrücken
Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin: