Baulücken in der Innenstadt: Mut zur Lücke

Kriegswunden und Bausünden in der Innenstadt

Ab Juli 1942 bis Kriegsende wurde die Saarbrücker Innenstadt durch mehrere Bombenangriffe schwer zerstört. Danach dauerte es viele Jahre, bis die Kriegslücken geschlossen wurden. In Sankt Johann war vor allem der Bereich um den Bahnhof, die Bahnhof- und die Kaiserstraße betroffen. Bis heute gibt es klaffende Baulücken, die entweder gar nicht oder durch immer noch bestehende Provisorien ausgefüllt wurden. Wir machen einen kleinen Rundgang in diesem Bereich. Dabei erfahren wir etwas über die Geschichte der Luftangriffe, die wichtigsten verlorengegangenen Gebäude und betrachten die wenigen erhalten gebliebenen Bauwerke.

ca. 1,5 Std.

Kunsthistoriker und Pflanzenexperte Andreas Rockstein

8,- € (erm. 6,-€) GoG-Mitgl. frei / Gruppenbuchungspreis: 190,- €

SB, Europagalerie, oberer Eingang in der Reichsstraße

Haltestelle: Saarbrücken Hbf

Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin:

Anfrage Gruppenbuchung