Veranstaltungen ohne Termin finden im laufenden Jahr nicht statt, können aber für Gruppen gebucht werden
Baulücken in der Innenstadt: Mut zur Lücke
Kriegswunden und Bausünden in der Innenstadt
Das barocke Saarbrücken
Spuren und Zeugnisse
Das jüdische Saarbrücken
Eine Spurensuche
Die Saarbrückerinnen
Der weibliche Anteil an der Stadtgeschichte
Eine Stadt und ihr Fluss
Saarbrücken und seine Saar-Brücken
Es fließt noch viel Wasser die Saar runter
Auf den Spuren der ehemals blühenden Saarschifffahrt
NEU! Glas und Ton für Kunst und Lohn
Industrierundgang durch Gersweiler
Ja, es gibt sie noch!
Die Stadtmauern in St. Johann und Alt-Saarbrücken
Jahrhunderte des Bergbaus im Saarland
Die Grube Reden
Krieg und Versöhnung, Erinnern und Vergessen
Spicherer Höhen, Neue Bremm und Ehrental