Veranstaltungen ohne Termin finden im laufenden Jahr nicht statt, können aber für Gruppen gebucht werden
2. Jahrezeitlicher Rundgang auf dem Stadtbauernhof
Von der Allmende zur Solidarischen Landwirtschaft
3. Jahrezeitlicher Rundgang auf dem Stadtbauernhof
Micro-farming und bio-intensives Gärtnern
35 Jahre naturnahe Waldwirtschaft
Stadtpolitik aus erster Hand: Der Saarbrücker Stadtwald
Biodiversität in Saarbrücken
Grün, Klima, Stadtgrün
Das grüne Geschichtsbuch
Auf Spurensuche im Saarkohlenwald
Das Ökosystem „Wald“
Waldbewirtschaftung orientiert an natürlichen Prozessen
Der Bürgerpark in St. Johann
Hafengeschichte, Architektur und Botanik
Der Kirkeler Felsenpfad
Sandsteinfelsen und Wabenverwitterung
Der Wald im Wandel der Zeit
Eine Wanderung durch die Jahrhunderte
NEU! Die ökologische Bedeutung von Streuobstwiesen
Die Mosaiklandschaft Auersmacher Höhe