NEU! Kelten und Römer in Bliesbrueck-Reinheim

Eine römische Siedlung und ein keltisches Fürstinnengrab

Der europäische Kulturpark Bliesbruck-Reinheim mit seinen spektakulären archäologischen Ausgrabungen und Ausstellungen stellt die erfolgreiche wissenschaftliche Zusammenarbeit in diesem grenzübergreifenden Projekts dar. Als 1954 durch Zufall die Überreste einer keltischen Bestattung entdeckt wurden, ahnte niemand, dass sich hier noch eine römische Villa wie auch ein römischer Vicus mit großer Thermenanlage für über 1000 Einwohnern befand. Das 70 ha große Grabungsgelände mit den dort befindlichen Ausstellungsgebäuden eröffnet einen Blick in die interessante Vorgeschichte der Kelten und Römer an der Blies. Bequemes Schuhwerk wird empfohlen!

ca. 3,5 h

Gästeführerin der Großregion Gabriele Sauer

10,- € (erm. 8,-€) GoG-Mitgl. frei zzgl. Eintrittskosten Ausgrabungen / Gruppenbuchungspreis: 220,- €

Reinheim, Parkplatz P2 Keltenstraße unterhalb der Bliesbrücke

„Reinheim Kulturpark“

Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin:
So., 20.08.2023, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

Anfrage Gruppenbuchung