TF05 - Luxemburg per Zug, E-Bus, Tram und Standseilbahn
2030 soll der ÖPNV in Luxemburg Stadt emissionsfrei sein. Schon jetzt investiert das Großherzogtum kräftig in die Elektromobilität und neue Verkehrskonzepte. Die zum Ausbau des öffentlichen Verkehrs gehörenden Projekte Haltestelle Pfaffenthal mit Standseilbahnen, die Luxtram zwischen Bahnhof und Kirchberg und die saubere Flotte von E-Bussen wollen wir in jeder Hinsicht erfahren. Zugleich geht es zu Fuß durch die historischen Teile der Festungsstadt. Im zweiten Teil unseres Exkursionstages steht der neue Universitätsstandort von Esch sur Alzette / Belval auf dem Programm. Das ehemalige Hüttengelände ist teils Industrie-Freiluft-Museum rund um zwei verbliebene Hochöfen, teils Uni- und Einkaufswelt. Besonders beeindruckend ist, dass im östlichen Teil der Anlage die Produktion bis heute weitergeht. Aber Belval ist nicht nur ein nationales Denkmal, es ist aktuell eines der größten und ambitioniertesten urbanen Projekte Europas. Um Anmeldung bis zum 12.05.2023 wird gebeten.
ca. 10,5 h
Dipl.-Geogr., VCD - Landesvorstand Dr. Werner Ried
45,- € (GoG-Mitglieder 35,- €) inkl. Eintritte
Hauptbahnhof Saarbrücken
Um sich zur Tagesfahrt anzumelden wählen Sie bitte einen Termin: