Der Kirkeler Felsenpfad

Sandsteinfelsen und Wabenverwitterung

Der landschaftlich reizvolle Kirkeler Felsenpfad gibt uns Einblicke in den Aufbau der Buntsandsteinformation im Saarland, in seine Entstehung im Erdmittelalter und in die eindrucksvollen witterungsbedingten Felsbildungen im Kirkeler Wald. Angesprochen wird auch die Bedeutung des Buntsandsteins als Wasserspeicher und als wichtiger Baustein der Region. Der Weg verlangt etwas Trittsicherheit und festes Schuhwerk.

ca. 2,5 Std.

Dr. Hans-Michael Weicken

8,- (erm. 6,-) GoG-Mitglieder frei / Gruppenbuchungspreis: 190,- €

Kirkel, Limbacher Weg 8 (= Wanderparkplatz Kirkeler Tafeltour )

Haltestelle: Bahnhof, Kirkel, ca. 20 min. Fußweg

Um sich für einen Rundgang anzumelden (falls erforderlich) wählen Sie bitte einen Termin:

Anfrage Gruppenbuchung