TF17 - Weihnachtliches Metz

Stadt der 1000 Lichter

Wie in jedem Jahr funkeln im weihnachtlich geschmückten Metz hunderte Laternen mit den Sternen um die Wette. Auf den historischen Plätzen der Stadt finden unterschiedliche Weihnachtsmärkte statt, auf denen kulinarische Genüsse, regionale Produkte wie Glaskunst und Krimskrams aller Art angeboten werden. Das farbenfrohe Weihnachtswunderland lässt sich am besten bei einer Fahrt mit dem Riesenrad gleich neben der Kathedrale überblicken. Abseits des Trubels begeben wir uns im Musée de la Cour d´Or auf eine spannende Zeitreise durch die 2000-jährige Geschichte der Stadt. In der Kathedrale St. Ètienne widmen wir uns ihren über 6500m² Glasfenstern, die dem Gotteshaus den Titel „Laterne Gottes“ eingebracht haben. Seit den sechziger Jahren können dort beeindruckende Arbeiten von Marc Chagall und Jacques Villon bewundert werden. Zeitgleich sind weitere künstlerisch gestaltete Fenster in der Stadt eingebaut worden: In der Kirche St. Maximin tauchen wir ein in die fantastischen Bildwelten von Jean Cocteau. Bei Einbruch der Dunkelheit erstrahlt die Stadt im Lichterrausch: Licht und Farbe sind die bestimmenden Themen des Tages. Anmeldung erbeten bis 27.11.2023

Gästeführerin der Großregion Gabriele Sauer

62- € (GoG-Mitglieder 52,- €)

SB, Europaallee (vor dem Parkhaus Eurobahnhof), weitere Zustiegsmöglichkeit in Püttlingen

Infos zur Veranstaltung

Anmeldung erbeten bis 27.11.2023

Um sich zur Tagesfahrt anzumelden wählen Sie bitte einen Termin:
Sa., 16.12.2023, 09:00 Uhr - 21:00 Uhr

Anfrage Gruppenbuchung