Sa., 05. Aug, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr

NEU! Handwerk, Industrie und Bürgertum in Sulzbach

Vom weißen Gold zum schwarzen Gold

ca. 2 Std.

So., 06. Aug, 14:30 Uhr - 18:30 Uhr

Fruchtbares Tal hinter der grünen Grenze

Die Spicherer Höhe und das Simbachtal

ca. 4 Std.

Sa., 12. Aug, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr

Der St.Arnualer Stadtbauernhof im Sommer

Gärtnern im Klimawandel

ca. 2 Std.

Di., 15. Aug, 14:30 Uhr - 17:00 Uhr

Offensichtliches und Verborgenes auf dem Homburg

Ein Spaziergang durch ein Saarbrücker Wohngebiet

ca. 2,5 Std.

Fr., 18. Aug, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Lärm- und Klimaschutz, erneuerbare Energien in der Stadt

Stadtpolitik aus erster Hand: Klima und Umwelt

ca. 1,5 Std.

Sa., 19. Aug, 14:30 Uhr - 17:00 Uhr

NEU! Kunst im öffentlichen Raum: Zu Stein gewordene Geschichte

Auf den Spuren zeitgenössischer Steinskulpturen

ca. 2,5 Std.

So., 20. Aug, 14:00 Uhr - 17:30 Uhr

NEU! Kelten und Römer in Bliesbrueck-Reinheim

Eine römische Siedlung und ein keltisches Fürstinnengrab

ca. 3,5 h

Sa., 26. Aug, 14:30 Uhr - 17:30 Uhr

Vom Stiefel zum Zwickel

Zur Brauereikultur in St. Johann

ca. 3 Std.

So., 27. Aug, 14:30 Uhr - 17:00 Uhr

NEU! Die Streuobstwiesen im Bliesgau

Heimat im Wandel: Landschaftsbild und Lebensraum

2,5 h