Sa., 01. Jul, 14:30 Uhr - 17:00 Uhr

Rundgang über den Rodenhof

Vergessen zwischen Eurobahnhof und Ludwigspark?

ca. 2,5 Std.

So., 02. Jul, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr

Jüdische Friedhöfe und Grabsteine verstehen

Der Neue Friedhof an der Goldenen Bremm

ca. 3 Std.

Fr., 07. Jul, 17:00 Uhr - 19:00 Uhr

Die Geschichte der Kneipenlandschaft im Nauwieser Viertel

Rotlicht, studentische Duftmarken und Gentrifizierung

ca. 2 Std.

Sa., 08. Jul, 14:30 Uhr - 19:00 Uhr

Wanderung durch Kultur und Natur in Mandelbachtal

Nach Gräfinthal und zum Kulturzentrum Haus Lochfeld

ca. 4.5 Stunden

So., 09. Jul, 10:00 Uhr - 14:00 Uhr

NEU! Per Fahrrad durch den Warndt, den Saargau und das Bisttal

BürgerInnen gestalten Dörfer mit Charakter

ca. 4 Std.

Fr., 14. Jul, 17:00 Uhr - 19:30 Uhr

Die Denkmal-Landschaft DFG

Wie der Park der 60er Jahre für die 2020er fit gemacht wird

ca. 2,5 Std.

Sa., 15. Jul, 14:30 Uhr - 16:30 Uhr

NEU! Heimat im Wandel: Ökologische Landwirtschaft im Saarland

Ein Rundgang über den Eichelberger Hof in Ommersheim

So., 16. Jul, 14:30 Uhr - 17:30 Uhr

NEU! Auf den Spuren von Ranzenmännern und Hartfüßern

Auf alten Bergmannspfaden durch das Steinbachtal

ca. 3 Std.

Sa., 22. Jul, 14:30 Uhr - 17:30 Uhr

NEU! Von der Tiefe der Grube zur Höhe der Halde

Geschichte der Grube Göttelborn und die Botanik ihrer Bergehalde

ca. 4 Stunden

So., 23. Jul, 10:00 Uhr - 12:00 Uhr

NEU! Faszination Film

Saarbrücker Kinogeschichten

ca. 2 Std.

Sa., 29. Jul, 08:00 Uhr - 18:30 Uhr

NEU! TF38 - Perlen des Jugendstils in Nancy

Der Jugendstil und seine Inspirationsquellen in der Natur

ca. 11 h

So., 30. Jul, 10:30 Uhr - 16:00 Uhr

NEU! Der Bliesgau zwischen Blieskastel und Niederwürzbach

Auf den Spuren der Marianne von der Leyen

5,5 Stunden