Fr., 05. Mai, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Reine Luft, gesunde Bäume, innovative Mobilität

Stadtpolitik aus erster Hand: Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit

ca. 1,5 Std.

Sa., 06. Mai, 10:30 Uhr - 13:00 Uhr

Tatort Mügelsberg

Zu Hause bei Ex-Tatort-Kommissar Stellbrink

ca. 2,5 Std.

So., 07. Mai, 10:00 Uhr - 15:00 Uhr

Weite Fernsichten rund um Böckweiler

Eine abwechslungsreiche Wanderung im Westrich

ca. 5 Std. Gehzeit

Fr., 12. Mai, 16:30 Uhr - 18:00 Uhr

NEU! Auch Saarbrücker Stadtluft macht frei

701 Jahre Freiheit für Saarbrücken und St. Johann

ca. 1,5 Std.

Sa., 13. Mai, 14:30 Uhr - 17:00 Uhr

Heimat im Wandel: „Saarengeti“: Auf den Habichtsweiden bei Merchweiler

Taurusrinder, Exmoorponies und Wasserbüffel

So., 14. Mai, 13:30 Uhr - 16:30 Uhr

Die Siedlungsgeschichte auf dem Rastpfuhl

Wohlstand in der Waldsiedlung

ca. 3 Std.

Fr., 19. Mai, 21:00 Uhr - 22:30 Uhr

Saarbrücken im Laternenschein

Unterwegs mit dem Nachtwächter

ca. 1,5 Std.

Sa., 20. Mai, 14:30 Uhr - 17:00 Uhr

Ziegel für die Herrschaft und Krüge für alle

Ein historischer Industrierundgang in Gersweiler-Krughütte

ca. 2,5 h

So., 21. Mai, 14:30 Uhr - 17:30 Uhr

Der Alte jüdische Friedhof in Alt-Saarbrücken

Ein vergessener Ort?

ca. 3 Std.

Fr., 26. Mai, 17:00 Uhr - 18:30 Uhr

Hoch steigt der Strahl

Die Saarbrücker Brunnen und ihre Geschichten

ca. 1,5 Std.

Sa., 27. Mai

TF05 - Luxemburg per Zug, E-Bus, Tram und Standseilbahn

Im zukunftsweisenden ÖPNV von Luxemburg nach Esch - Historie und Tradition treffen auf Moderne

ca. 10,5 h

So., 28. Mai, 14:30 Uhr - 17:00 Uhr

NEU! Naturnahe Waldwirtschaft am Schanzenberg

Stadtpolitik aus erster Hand: Der Saarbrücker Stadtwald

ca. 2,5 Std.