NEU! Glas und Ton für Kunst und Lohn
Industrierundgang durch Gersweiler
ca. 2,5 Std.
Baulücken in der Innenstadt: Mut zur Lücke
Kriegswunden und Bausünden in der Innenstadt
ca. 1,5 Std.
3. Jahrezeitlicher Rundgang auf dem Stadtbauernhof
Micro-farming und bio-intensives Gärtnern
ca. 2 Std.
Wälder, Kalk und Keltengräber
Wanderung in der Biosphäre des Bliesgau
ca. 3,5 Std.
Baukultur zwischen Pingusson-Bau und Eisenbahnstraße
Hässlich oder schön und wertvoll?
ca. 2,5 Std.
Der St.Johanner Markt: Das Gesamtkunstwerk und seine geplante Erweiterung
Stadtpolitik aus erster Hand: Der St.Johanner Markt
ca. 1,5 Std.
NEU! Auf altem Pilgerpfad rund um Gräfinthal
Von Gräfinthal zum Brudermannsfeld und Heidenkopf
ca. 6 Std.
NEU! Die Geschichte der Kneipenlandschaft im Nauwieser Viertels
Von rotlichtigen Etablissements, studentischen Duftmarken bis hin zur Gentrifizierung eines Viertels
ca. 2 Std.
Stadtteilrundgang Rotenbühl
Villenidylle zwischen Bahn und Bäumen
ca. 2,5 Std.
Vom Kummersteg zur Freundschaftsbrücke
Kleinblittersdorf und Grosbliederstroff
ca. 2 Std.
Widerstand und Verfolgung in der NS-Zeit in Saarbrücken
Ein Rundgang zu Orten der Erinnerung
ca. 1,5 Std.
NEU! Das Vermächtnis der Kelten
Wanderung zum Hunnenring und Nonnweiler Stausee
4,5 Stunden