Neu | TF52 - Colmar zwischen Mittelalter und Moderne
Die Stadt ist berühmt für ihr gut erhaltenes architektonisches Erbe aus sechs Jahrhunderten und für ihre Museen, wie dem Unterlinden-Museum, mit dem berühmten Isenheimer Altar, dem Hauptwerk von Matthias Grünewald aus dem Beginn des 16. Jahrhunderts. Colmar ist die Geburtsstadt berühmter Künstler, darunter der Maler Martin Schongauer, der Bildhauer Frédéric-Auguste Bartholdi oder der Zeichner Jean-Jacques Waltz.
823 erstmals urkundlich bezeugt und im Jahr 1226 von Kaiser Friedrich II. zur Reichsstadt erhoben, kam die Stadt 1679 zu Frankreich. Zwischen den Flüssen Ill und Lauch liegt die Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern, wie dem Pfisterhaus, der alten Schmiede oder dem 1480 errichtete und im 16.Jhdt. erweiterten Koïfhus. Nach einem Stadtrundgang durch die pittoresken Handwerkerviertel besuchen wir das 2012 modernisierte Unterlinden-Museum mit seiner Sammlung oberrheinischer Sakralkunst. In einem der zahlreichen original elsässischen Lokale ist Zeit für eine individuelle Mittagspause.
ca. 11:00 Std.
Gabriele Sauer, Gästeführerin der Großregion
SB, Europaallee (vor dem Parkhaus Eurobahnhof) weitere Zustiegsmöglichkeiten in Püttlingen
So, 15.06.2025, 08:00 Uhr bis 19:00 Uhr - Anmeldung bis zum 27.05.2025

Zurück zur Liste