Neu | Stadtpolitik aus erster Hand: Naturnahe Waldwirtschaft im Stadtwald Saarbrücken

Spaziergang im Wald zur Halde Grühlingstraße

Der Saarbrücker Stadtwald wird seit 1987 naturnah bewirtschaftet und ist seit dem Jahr 2000 mit insgesamt 2212 ha nach FSC und Naturland zertifiziert. Die Vorgaben und Herausforderungen einer nachhaltigen und ökologischen Bewirtschaftung werden auch in Zeiten des im Wald sichtbaren Klimawandel eingehalten. Gleichzeitig befinden wir uns aber auch in einem stark frequentierten Naherholungsgebiet mit verschiedensten Nutzergruppen und Ansprüchen. Während eines gemütlichen Spaziergangs im Wald zur Halde Grühlingstraße werden die vielfältigen Tätigkeitsbereiche der Forstabteilung innerhalb des Amt für Stadtgrün und Friedhöfe erläutert.

Kostenlos in Kooperation mit LHS Saarbrücken

ca. 03:00 Std.

Rafael Greif, Dipl.-Ing. Forstwirtschaft (FH), Abteilungsleiter Forst im Amt für Stadtgrün und Friedhöfe der Landeshauptstadt Saarbrücken

Kostenlos

SB, Camphauser Straße, Großer Parkplatz an der Saarlandhalle

Sa, 24.05.2025, 14:30 Uhr bis 17:30 Uhr - Keine Anmeldung erforderlich.

Sponsor


Zurück zur Liste
nach oben