Neu | Der Emilianusstollen in St. Barbara
Dieser Rundgang führt Sie von der Römerzeit bis in die Neuzeit, wo in der Gegend von Wallerfangen im Oberen Bundsandstein Azurit, ein blaues Kupfermineral, das vornehmlich zu blauem Farbstoff verarbeitet wurde, abgebaut wurde. Der erst in den 1960er Jahren entdeckte römische Emilianusstollen im Wallerfanger Ortsteil St. Barbara mit seiner Nachnutzung bis in die Frühe Neuzeit wurde 1976 als kleines Besucherbergwerk ausgebaut. In unmittelbarer Umgebung findet sich die einzige im gesamten Römischen Reich noch erhaltene Okkupationsinschrift.
ca. 01:30 Std.
Helmut Grein, Gästeführer
Wallerfangen-St. Barbara, Parkplatz Dorfgemeinschaftshaus, Schloßbergstraße 97
Zurück zur Liste